Datum | Meldung | PDF-Dokument |
14.01.2025 | Neujahrsempfang der Stadtsparkasse: Optimistischer Start in das Jahr 2025. Es ist mittlerweile eine beliebte Tradition, dass die Stadtsparkasse zum Jahresbeginn langjährige Kundinnen und Kunden sowie den Verwaltungsrat und auch Vertreter der Stadt Wedel zu einem geselligen Austausch einlädt. |
Mehr erfahren |
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Juliane Oehler
Telefon: 04103 / 966 131
E-Mail: juliane.oehler@sparkasse-wedel.de
Datum | Meldung | PDF-Dokument |
---|---|---|
18.12.2024 | Präventionsprojekt „Tatort Soziale Netzwerke“: Wedeler Schülerinnen und Schüler trainieren Umgang mit Fake News Desinformationen, Fake News, Verschwörungsideologien – besonders junge Menschen sind dem täglich ausgesetzt. Verschwörungsideologien nutzen Wissenslücken aus, um sie mit ideologischen „Fakten“ zu füllen. Das ist auch ein optimaler Nährboden für Extremismus und Populismus. In dem Projekt „Tatort soziale Netzwerke. |
Mehr erfahren |
25.11.2024 | Spendenaktion „Gut für die Gemeinschaft“: Stadtsparkasse spendiert Scheinwerfer für das Theater Wedel Licht aus, Spot an: Im Theater Wedel setzen jetzt acht neue LED-Scheinwerfer die Bühne ins perfekte Licht. Und dabei sorgen sie nicht nur für gute Ausleuchtung, die neuen Modelle sind auch deutlich energiesparender und sorgen für weniger Wärmeentwicklung. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch die Teilnahme am Spenden-Wettbewerb der Stadtsparkasse. |
Mehr erfahren |
14.11.2024 | Informationsabend „US-Wahlen – und jetzt?“: Analysen & Austausch zu den Auswirkungen auf Wirtschaft & Geldanlagen Wahlen in den USA, das Aus der deutschen Ampelkoalition – die vergangene Woche hatte politisch einiges zu bieten. Eine aktuelle Einschätzung zu den Auswirkungen auf die Weltwirtschaft durch die Wiederwahl von Donald Trump gab es neben vielen weiteren interessanten Einblicken bei der Veranstaltung der Stadtsparkasse Wedel am vergangenen Freitag. |
|
16.10.2024 | Spendenaktion „Gut für die Gemeinschaft“: Viel Platz und Komfort für die Bewirtung der Baseball-Fans Von Bratwurst, über Backfisch-Brötchen bis zum Burgunderbraten bietet das Catering-Team bei den Holm Westend 69'ers ein beeindruckendes kulinarisches Angebot. Dank der Spende aus dem Onlinevoting der Stadtsparkasse konnte der Verein ein neues, geräumiges Verkaufshäuschen anschaffen. |
Mehr erfahren |
01.10.2024 | Gemeinsame Spendenaktion von R.SH und Sparkassen: Erste-Hilfe-Rucksäcke für ehrenamtliche Einsatzkräfte Etwa 70 Einsätze pro Jahr bestreiten die Retterinnen und Retter der DLRG Wedel. Nicht nur von ihrer Hauptwache am Elbstrand aus, sondern im Rahmen der First Responder Einheit auch direkt von zu Hause oder unterwegs. Damit sie dafür jederzeit gut ausgerüstet sind, konnten dank der Spende der Stadtsparkasse Wedel zehn Rettungsrucksäcke gekauft werden. |
Mehr erfahren |
11.09.2024 | Sicher im Straßenverkehr: Erstklässler gut ausgestattet für den Schulweg Neongelbe Ranzenüberzieher, ein Plüschzebra als Handpuppe für die Lehrkräfte und für jedes Kind ein Arbeitsheft „Das kleine Zebra auf dem Schulweg“, welches die Kinder an den sicheren Schulweg heranführen soll – darüber durften sich am Dienstag die Kinder der 1. Klassen der Moorwegschule freuen. |
Mehr erfahren |
06.09.2024 | Spendenaktion „Gut für die Gemeinschaft“: Gepäckanhänger für die Jugendarbeit der DLRG in Wedel Mehr als 720 Stimmen – und damit die allermeisten – gingen beim großen Spenden-Onlinevoting der Stadtsparkasse Wedel an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Wedel. Dank der stolzen Summe konnte nun der benötigte Gepäckanhänger angeschafft werden. |
Mehr erfahren |
28.08.2024 | Ab dem 16. September bleibt die SB-Filiale Moorweg der Stadtsparkasse Wedel geschlossen. Die Abwägung der aktuellen Gefährdungslage im Zusammenhang mit Automatensprengungen sowie eine Analyse des Nutzungsverhaltens am Standort haben zu dem Entschluss geführt, das dortige SB-Center zu schließen. | Mehr erfahren |
26.08.2024 | An der zeitweise stillgelegten Baustelle „Bei der Doppeleiche“ konnten die Arbeiten wieder aufgenommen werden. Der Baustopp wurde aufgrund festgestellter Risse im Nebengebäude verhängt. Die beauftragte Prüfstatikerin hat festgestellt, dass die Bauarbeiten nicht ursächlich für die Risse sind, sondern diese bereits vor Baustart entstanden sein müssen. | Mehr erfahren |
01.08.2024 | Neues Ausbildungsjahr gestartet: Herzlich willkommen im Team der Stadtsparkasse Wedel! Über drei neue Nachwuchskräfte freut sich das Team der Stadtsparkasse Wedel zum neuen Ausbildungsjahr. |
Mehr erfahren |
18.07.2024 | Spendenaktion auf dem Hafenfest: Stadtsparkasse Wedel erhöht Spendensumme auf 4.000,00 Euro Es hat bereits lange Tradition, dass die Stadtsparkasse Wedel auf dem Hafenfest Kaffee zugunsten des Projektes „WeKi – Wedel für Kinder“ verkauft. In diesem Jahr konnten zusätzlich Tombola-Lose und Strandtaschen für den guten Zweck erstanden werden. |
Mehr erfahren |
17.07.2024 | Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Wedel: Schulstiftung des Johann-Rist-Gymnasiums Wedel gegründet Die Idee, eine eigene Förderstiftung für das Gymnasium ins Leben zu rufen, gab es schon länger. Nun freuen sich Schulleitung, Kollegium und natürlich die Schülerschaft, dass die Stiftung unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse gegründet ist. |
Mehr erfahren |
12.07.2024 | Spendenaktion „Gut für die Gemeinschaft“: Spiellandschaft aus Holz und Sand für die Elbschule Wedel Mehr als 640 Stimmen gingen beim großen Spenden-Onlinevoting der Stadtsparkasse Wedel an das vorgestellte Projekt des Fördervereins der Elbschule Wedel. Nun rückten Bagger und Kipplaster an, um die geplante Maßnahme in die Tat umzusetzen. |
Mehr erfahren |
24.06.2024 | Bilanz der Stadtsparkasse Wedel: Zufriedenstellende Geschäftsentwicklung im Jahr 2023 Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds sowie der zunehmendenund sich ständig im Wandel befindlichen Regulatorik konnte die Stadtsparkasse ihre Ziele für dasGeschäftsjahr 2023 erreichen und solide Ergebnisse präsentieren. |
Mehr erfahren |
18.06.2024 | Update zum gestarteten Bauprojekt „Bei der Doppeleiche“ in Wedel Ende April sind die ersten vorbereitenden Erdarbeiten für das Wohn- und Geschäftsgebäude gestartet. Allerdings wurde es dann schnell wieder ruhig auf der Baustelle. Grund: Ein Fernmeldekabel wurde trotz vorheriger Sondierung bei den Erdarbeiten entdeckt, das erst verlegt werden muss, bevor die Arbeiten weitergehen können. |
Mehr erfahren |
05.06.2024 | Am 03. Juni 2024 veröffentlichte Gernot Kaser auf der Website „Kaser klare Kante – für die Zukunft von Wedel“ (www.kaser-klare-kante.de) ein 10-seitiges Schreiben unter dem Titel „War das Geschäft von 10 Mio Euro mit der Stadtsparkasse ein Gewinn für Wedel?“. Zu dieser Meinungsäußerung durch Herrn Kaser möchten wir einige Punkte richtigstellen. | Mehr erfahren |
30.05.2024 | Klarstellung der Stadtsparkasse zu Aussagen von Gernot Kaser vom 22. Mai 2024 | Mehr erfahren |
29.05.2024 | Spendenaktion „Gut für die Gemeinschaft“: Stadtsparkasse Wedel verteilt 30.000 Euro an lokale Vereine | Mehr erfahren |
17.05.2024 | Zum Kapitalinstrument der Additional-Tier-1-Anleihe (AT-1) zwischen der Stadt Wedel und der Stadtsparkasse Wedel gab es in den vergangenen Tagen wiederholt öffentliche Meinungsäußerungen. Daher möchten wir als Stadtsparkasse Wedel einen klaren Überblick zum Sachverhalt geben. | Mehr erfahren |
16.05.2024 | Bequeme Bargeldversorgung: Stadtsparkasse investiert in Service und Sicherheit bei Geldautomaten Für die Ausstattung mit modernster Sicherheitstechnik der bestehenden Geldautomaten-Standorte sowie die Erstellung eines neuen Standortes am Schulauer Hafen investiert die Stadtsparkasse in diesem Jahr rund 370.000 Euro. |
Mehr erfahren |
24.04.2024 | Kleine Klimaschützer: Wedeler Kinder werden zu Nachhaltigkeitsexperten Immer freitags treffen sich die „Klimafrösche“ der AWO Kindertagesstätte „Renate Palm“, um sich mit den Themen nachhaltige Ernährung, Klimaschutz und bewusstem Konsum zu beschäftigen. |
Mehr erfahren |
28.03.2024 | Umgang mit Unterschieden: „Neurodiversität“ als Herausforderung im (Schul-)Alltag Am vergangenen Dienstag präsentierten mal nicht die Schülerinnen und Schüler am Johann-Rist-Gymnasium ihre Arbeitsergebnisse, sondern die Lehrkräfte. |
Mehr erfahren |
19.03.2024 | Bauprojekt „Bei der Doppeleiche“: Im April starten die Bauarbeiten Nach Verzögerungen durch Materialengpässe und eingeschränkte Lieferketten, starten Ende April die ersten vorbereitenden Erdarbeiten für das Wohn- und Geschäftsgebäude in zentraler Lage in Wedel. Die Fertigstellung wird im Jahr 2026 erfolgen. |
Mehr erfahren |
12.03.2024 | Bestens beraten: Modernisierungskompetenz bei der Stadtsparkasse Modern wohnen und gleichzeitig das Klima schonen – durch eine energetische Modernisierung lässt sich dieser Wunsch auch mit älteren Immobilien umsetzen. |
Mehr erfahren |
05.02.2024 | Spendenaktion der Stadtsparkasse Wedel: 30.000 Euro für lokale Vereine Ob Sport, Kultur, Bildung oder soziales Engagement – die Vereinswelt in Wedel und in der Region ist vielfältig. Gemeinsam ist ihnen, dass sie alle einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Zusammenleben leisten. Um dies zu honorieren, stellt die Stadtsparkasse insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung, die über ein Online-Voting verteilt werden. |
Mehr erfahren |
01.02.2024 | Pädagogisches Präventionstheater: Kinder schützen und stärken In den vergangenen Tagen ging es tierisch zu in der Ernst-Barlach-Schule – Katzen, Schweine, Hase und Igel tobten über die Bühne und sangen mit Wedeler Kindern den „Pfoten weg“-Song. Die Stadtsparkasse Wedel fördert das Figurentheater, das sich den Schutz vor sexualisierter Gewalt zur Aufgabe gemacht hat, mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. |
Mehr erfahren |
15.01.2024 | Chancen, Herausforderungen, Erfolge: Stadtsparkasse Wedel startet mit Zuversicht in das neue Jahr Zum Jahresauftakt lud die Stadtsparkasse Wedel am vergangenen Freitag zum Neujahrsempfang ein. Neben langjährigen Kundinnen und Kunden und dem Verwaltungsrat der Stadtsparkasse, waren auch Vertreter der Stadt Wedel unter den rund 180 Gästen. |
Mehr erfahren |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.