Was Ihnen lieb und teuer ist
Versicherte Gegenstände:
Versichert sind alle Sachen, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers zur privaten Nutzung (Ge- oder Verbrauch) dienen:
- Einrichtungsgegenstände wie Möbel oder Teppiche
- Gebrauchsgegenstände wie Elektrogeräte oder Kleidung
- Verbrauchsgegenstände wie Nahrungs- und Genussmittel
- Wertsachen wie Schmuck, Wertpapiere oder Bargeld
Individueller Versicherungsbedarf
Ihren Versicherungsbedarf können Sie individuell oder pauschal ermitteln. Ihr Versicherungsfachmann hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Umfassender Schutz
Die Hausratversicherung ersetzt Schäden, die verursacht werden durch:
- Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus
- Brand, Blitz einschließlich Überspannung durch Blitz (Gewitterinduktion), Explosion, Implosion, Aufprall eines Luftfahrzeuges, seiner Teile oder Ladung
- Leitungswasser
- Sturm und Hagelschlag
Entlastung im Schadenfall
Neben dem Ersatz oder der Reparatur Ihres Hausrats werden Sie entlastet: bei Unannehmlichkeiten, wie zum Beispiel Aufräumkosten.
Ihr Hausrat ist an folgenden Orten versichert:
- In Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus
- In privat genutzten Nebengebäuden auf Ihrem Grundstück
- In zu privaten Zwecken genutzten Garagen
- Im Urlaub weltweit bis drei Monate Reisedauer
Mehr Sicherheit durch individuelle Zusatzversicherungen
Auf zwei Rädern mobil
Denken Sie an die richtige Absicherung für Ihr Fahrrad. Der Versicherungsschutz gilt rund um die Uhr.
Elementarschutz
Auf Wunsch können Sie Elementarschäden durch zum Beispiel Starkregen, Rückstau, Hochwasser oder Schneedruck versichern.
Glasbruch
Auch eine separate Glasversicherung lohnt sich, wenn Ihr Haus über viele Glasflächen verfügt.
Rechtsschutz-Versicherung
Schützen Sie sich vor finanziellen Folgen aus Rechtsstreitigkeiten.